德國簡史3
Etappen auf dem Weg zur deutschen Einheit waren:
der von Preußen und Österreich gemeinsam gewonnene deutsch-dänische Krieg 1864,
der Sieg Preußens über Österreich im Krieg von 1866, durch den Österreich von der weiteren deutschen Entwicklung ausgeschlossen wurde,
die Gründung des Norddeutschen Bundes 1867 mit Bismarck als Bundeskanzler.
Bismarck arbeitete als Reichskanzler weiter auf die kleindeutsche Einheit zu und brach nach einem diplomatischen Konflikt um die spanische Erbfolge den Widerstand Frankreichs im Krieg von 1870/71. Dieser gemeinsame Waffengang verstärkte die patriotische Begeisterung auch in den süddeutschen Staaten, die sich mit dem Norddeutschen Bund umgehend zum Deutschen Reich zusammenschlossen. Am 18. Januar 1871 wurde in Versailles der preußische König Wilhelm I. zum Deutschen Kaiser ausgerufen.
Dieses Deutsche Reich war also nicht durch eine Volksbewegung „von unten“, sondern durch Fürstenbeschluss „von oben“ entstanden. Der neu gegründete Reichstag wurde aufgrund des allgemeinen und gleichen Wahlrechts zusammengesetzt. Daneben bestand in Preußen und den anderen Bundesstaaten ein vom Einkommen abhängiges Klassenwahlrecht. Zwar wurde mit dem wirtschaftlichen Erfolg das Bürgertum immer einflussreicher, aber in der politischen Gestaltung blieben der Adel und das aus vielen Adligen bestehende Offizierskorps bestimmend. Der 19 Jahre lang regierende Bismarck stand – bei aller außenpolitischen Weitsicht – den demokratischen Tendenzen im Inneren verständnislos gegenüber. Erbittert bekämpfte er den linken Flügel des liberalen Bürgertums, den politischen Katholizismus und ganz besonders die Arbeiterbewegung, die er von 1878 bis 1890 durch die Sozialistengesetzgebung gewissermaßen unter Ausnahmerecht stellte. Trotz fortschrittlicher und lange Zeit sogar beispielhafter Sozialgesetzgebung blieben weite Teile der Arbeiterschaft dem Staat entfremdet.
Erster Weltkrieg
Mit dem unerfahrenen, jungen Kaiser Wilhelm II. geriet Deutschland auch außenpolitisch in schweres Fahrwasser. Er versuchte, den weltpolitischen Vorsprung der seit langem imperialistisch ausgreifenden anderen Großmächte aufzuholen, verstrickte sich dabei aber zunehmend in Isolierung. Innenpolitisch blieb die Sozialdemokratie, die Kraft mit den meisten Wählern, von der politischen Teilhabe weitgehend ausgeschlossen. Sie bekam ihre Chance erst nach der Niederlage der alten Ordnung im Ersten Weltkrieg.
Diesen Krieg hatte eigentlich keine der beteiligten Mächte angestrebt – wenn sich auch die Spannungen im Frühsommer 1914 so aufgebaut hatten, dass die gewaltsame Lösung der verschiedenen außenpolitischen Ziele der europäischen Mächte als eine mehr oder minder willkommene Option bewusst in Kauf genommen worden war. Der deutsche Aufmarschplan scheiterte schon im Ansatz. Er sah eine rasche Niederwerfung Frankreichs vor. Doch nach der Marne-Schlacht versanken beide Seiten in einem grausamen Stellungskrieg, der ohne jeden militärischen Nutzen ungeheure Mengen an Menschenleben kostete und eine sinnlose Materialschlacht bedeutete. 1917 brachte der Kriegseintritt der USA die sich längst andeutende Entscheidung, an der auch die Oktoberrevolution in Russland von 1917 und der Frieden im Osten nichts mehr ändern konnten. Dem militärischen Zusammenbruch folgte die politische Umwälzung: Kaiser und Fürsten räumten als Folge der Deutschen Revolution im November 1918 die Throne. Unter der äußeren Katastrophe wich die gescheiterte Monarchie der jahrzehntelang im Inneren bekämpften Alternative – der Republik.
Weimarer Republik
Benannt nach der in Weimar tagenden verfassunggebenden Nationalversammlung, wurde die junge Republik in den Anfangsjahren von einer parlamentarischen Mehrheit aus Sozialdemokratie, Deutscher Demokratischer Partei und Zentrum gestaltet und geprägt. Die Demokratie funktionierte. Die SPD hatte sich von den revolutionären Vorstellungen der Frühzeit getrennt. Versuche zum radikalen Umsturz der Ordnung in Richtung einer sozialistischen Herrschaft wurden niedergeschlagen. Das Privateigentum in Industrie und Landwirtschaft blieb unangetastet, und die zumeist antirepublikanisch eingestellte Beamten- und Richterschaft behielt ihre Posten.
Doch schon in den Zwanzigerjahren zeigte sich, wie brüchig die Basis in der Bürgerschaft war. Wirtschaftskrise, Inflation, Ruhrbesetzung und kommunistische Umsturzbemühungen machten 1923 in einer Situation allgemeiner Verwirrung deutlich, dass in Weimar die Demokraten in der Minderheit waren. Die folgende wirtschaftliche Erholung führte zu einer politischen Beruhigung. Und auch außenpolitisch gewann das besiegte Deutschland unter anderem 1925 im Locarno-Vertrag und 1926 durch den Beitritt zum Völkerbund international wieder gleichberechtigten Status. Für kurze Zeit empfanden Teile der Bevölkerung ihre Situation in Wissenschaft, Kunst und Kultur sogar als „Goldene Zwanziger“. Die Blütezeit war intensiv, aber sie war kurz. Denn in der neuen Wirtschaftskrise zeichnete sich bereits 1929 der Niedergang der Republik ab.
其他有趣的翻譯
- 德譯中國古詩:李白名作《將進酒》
- 李賀短詩《北中寒》翻譯
- 李賀短詩兩首翻譯
- 中國古典四大名著書名德語翻譯
- 一個青年有所愛
- 德語中數學計算式和倍數詞的譯法
- 中國民主黨派的德語名稱
- 中國古典四大名著德語翻譯
- 大學本科畢業證德文翻譯件
- 翻譯中地名的漢譯德處理
- 胡錦濤主席新年賀辭(中德)
- 童話小母雞之死(中德雙語)
- 童話窮人和富人(中德雙語)
- 童話月亮(中德雙語)
- 童話狼和人(中德雙語)
- 童話《小紅帽》(中德雙語)
- 大學本科畢業證德語翻譯版
- 臺灣問題熱點德漢翻譯
- 童話麥草、煤塊和豆子(德漢雙語)
- Der Wolf und der Fuchs
- Das Wasser des Lebens
- 語法和寫作的關系
- 涉外旅游翻譯中地名的漢譯德處理
- 《孔雀東南飛》中德對照
- 德語求職申請與簡歷寫法示例
- 《再別康橋》德語版
網友關注
- 德語口語:學德語要重視語音
- 德語發音快速通——第二十一篇
- 德語發音快速通——第十篇
- 【德語短對話】面對現實吧
- 德語發音快速通
- 德語俚語漢德對照詳解(3)
- 【德語口語】巴不得呢!
- 用德語聊中國菜
- 德語口語告別語的常用表達方式
- 德語發音快速通——第一篇
- 德語常用諺語與習語3
- 德語900句:談足球
- 【德語口語】各付各的吧
- 德語發音快速通——第十七篇
- 聽歌學德語:Es Ist Ein Schnee Gefallen
- 德語常用諺語與習語6
- 【德語短對話】都是我不好
- 德語900句:日期
- 德語900句:出國留學
- 德語900句:飲食
- 德語900句:相識
- 攻克德語語音難關
- 德語發音快速通——第三篇
- 德語發音快速通——第二十篇
- 德語口語常用句:打電話
- 德語常用諺語與習語5
- 德語口語之德語情話大全
- 德語俚語漢德對照詳解(1)
- 【德語口語】別灰心!
- 德語900句整理
- 德語發音快速通——第四篇
- 德語900句:乘飛機
- 德語常用諺語與習語1
- 【德語口語】別送了
- 德語發音快速通——第二篇
- 德語發音快速通——第十五篇
- 德語口語常用句子
- 德語發音快速通——第十九篇
- 德語900句:交通
- 德語900句:問候和告別
- 德語900句:學習
- 德語常用諺語與習語7
- 【德語口語】真不識抬舉
- 德語常用諺語、習語匯總
- 德語900句:邀請
- 德語發音快速通——第六篇
- 德語發音快速通——第十二篇
- 德語發音快速通——第九篇
- 經貿德語-迎來送往
- 【德語口語】回去吧!
- 德語俚語漢德對照詳解(4)
- 德語常用諺語與習語2
- 德語發音快速通——第十三篇
- 【德語口語】結賬
- 德語發音快速通——第七篇
- 德語發音快速通——第十四篇
- 德語會話;你去中國嗎?
- 德語發音快速通——第十六篇
- 德語900句:道歉、致謝、遺憾
- 德語900句:請求、愿望
- 德語900句:理發
- 德語900句:問路
- 德語口語常用句:求職
- 德語口語中感謝與答謝的表示
- 德語俚語漢德對照詳解(2)
- 德語俚語漢德對照詳解匯總
- 德語口語之德語課堂用語
- 【德語短對話】讓您費心了
- 德語發音快速通——第十八篇
- 德語發音快速通——第五篇
- 德語發音快速通——第十一篇
- 德語會話基礎總集
- 德語900句:天氣
- 經貿德語-介紹
- 【德語口語】太過分了!
- 德語俚語漢德對照詳解(5)
- 德語常用諺語與習語4
- 德語發音快速通——第八篇
- 德語口語常用句:節假日
- 【德語口語】不像話!
- 德語會話全集
精品推薦
- 安定區05月30日天氣:多云轉中雨,風向:東北風,風力:3-4級轉<3級,氣溫:21/11℃
- 天門市05月30日天氣:多云,風向:無持續風向,風力:<3級,氣溫:27/21℃
- 策勒縣05月30日天氣:陰,風向:無持續風向,風力:<3級,氣溫:26/13℃
- 西和縣05月30日天氣:多云轉小雨,風向:東北風,風力:<3級,氣溫:27/14℃
- 墨玉縣05月30日天氣:陰,風向:無持續風向,風力:<3級,氣溫:25/13℃
- 縣05月30日天氣:小雨轉中雨,風向:東北風,風力:<3級,氣溫:24/11℃
- 伊犁05月30日天氣:晴,風向:無持續風向,風力:<3級,氣溫:26/12℃
- 天峻縣05月30日天氣:小雨,風向:南風,風力:3-4級轉<3級,氣溫:17/2℃
- 文昌市05月30日天氣:多云,風向:無持續風向,風力:<3級,氣溫:35/25℃
- 烏魯木齊縣05月30日天氣:晴轉多云,風向:無持續風向,風力:<3級,氣溫:20/10℃
分類導航
熱門有趣的翻譯
- INVESTMENTFONDS
- 德語巧記名詞詞性
- 德語口語學習:漢德祝愿語分類比較分析(1)
- 德語初級口語對話素材第1課:你學德語嗎
- 德語動詞每天學:與h?ngen有關動詞
- 汽車德語詞匯-公共詞匯 44
- 德語詞匯整理:德語乘飛機詞匯
- 德語聽說備考資料:緊張期待
- 德語動詞每天學:與dienen有關動詞
- 實用德語:Telefongespr?che
- 德語情景對話:足球賽
- 德語口語學習:專業德語四級測試的聽力訓練方法
- 小語種綜合:機械專業詞匯III(1)
- 德語翻譯:龍門石窟德語介紹
- 德語的詞性
- 德語詞匯學習指導:德語生化詞匯03
- 德語學習:常用詞匯(動物)
- 德語詞匯輔導:新標準德語初級詞匯表(十八)
- 德語短語天天學:das Formular ausfüllen
- 胡錦濤主席新年賀辭(中德)(3)
- 德語俗語(四)
- 關于Beamte的笑話
- 德語詞匯辨析:hin und her
- 德語新聞文摘翻譯
- 學德語:敷衍某人德語怎么說
- 新求精德語強化教程初級:第一課 在機場(下)