德語格林童話:無賴
Das Lumpengesindel
Hähnchen sprach zum Hühnchen: "Jetzt ist die Zeit, in der die Nüsse reif werden. Da wollen wir mitsammen auf den Berg gehen und uns einmal richtig satt essen, ehe das Eichhörnchen alle wegholt."
"Ja", antwortete das Hühnchen, "komm, das Vergnügen wollen wir uns machen." Da gingen sie mitsammen auf den Berg, und weil es ein heller Tag war, blieben sie bis zum Abend.
Nun weiß ich nicht, ob sie sich so dick gegessen hatten oder ob sie so übermütig geworden waren, kurz und gut, sie wollten nicht zu Fuß nach Hause gehen, und das Hähnchen mußte einen kleinen Wagen aus Nußschalen bauen. Als er fertig war, setzte sich das Hühnchen hinein und sagte zum Hähnchen: "Du kannst dich gleich vorspannen!"
"Du kommst mir recht", sagte das Hähnchen, "lieber geh' ich zu Fuß nach Hause, als daß ich mich vorspannen lasse. Nein, so haben wir nicht gewettet! Kutscher will ich wohl sein und auf dem Bock sitzen, aber selbst ziehen, das tu ich nicht!"
Als sie so stritten, schnatterte eine Ente daher: "Ihr Diebsvolk, wer hat euch erlaubt, auf meinen Nußberg zu gehen! Wartet, das soll euch schlecht bekommen!" Sie ging mit aufgesperrtem Schnabel auf das Hähnchen los. Aber das Hähnchen war auch nicht faul und rückte der Ente tüchtig zu Leibe. Es hackte mit seinen Sporen so gewaltig auf sie los, daß die Ente um Gnade bat und sich gern zur Strafe vor den Wagen spannen ließ. Das Hähnchen setzte sich nun auf den Bock und war Kutscher. Darauf ging es fort unter beständigem Jagen: "Ente, lauf zu, lauf, was du kannst!"
Als sie ein Stück Weges gefahren waren, begegneten sie zwei Fußgängern, einer Stecknadel und einer Nähnadel. Beide riefen: "Halt! Halt!" Sie sagten, es würde gleich stichdunkel werden, da könnten sie keinen Schritt weiter. Auch wäre es so schmutzig auf der Straße. Sie baten, ob sie nicht ein wenig aufsitzen könnten, sie wären in der Schneiderherberge vor dem Tor gewesen und hätten sich beim Bier verspätet. Da es magere Leute waren, die nicht viel Platz brauchten, ließ das Hähnchen beide einsteigen. Doch mußten sie versprechen, ihm und seinem Hühnchen nicht auf die Füße zu treten.
Spät abends kamen sie zu einem Wirtshaus. Weil sie in der Nacht nicht weiterfahren wollten, die Ente auch nicht gut zu Fuß war und immer von einer Seite auf die andere fiel, so kehrten sie ein. Der Wirt war aber ein fauler Kerl und machte anfangs viele Einwendungen. Sein Haus wäre schon voll, sagte er und dachte bei sich: Das sind doch keine vornehmen Herrschaften! Als sie ihm aber das Ei versprachen, welches das Hühnchen unterwegs gelegt hatte, und er überdies die Ente behalten sollte, die alle Tage ein Ei legte, sagte der Wirt endlich, sie könnten die Nacht über bleiben. Nun ließen sie Speise und Trank auftragen und lebten in Saus und Braus.
Frühmorgens, als es dämmerte und noch alles schlief, weckte Hähnchen das Hühnchen, holte das Ei, pickte es auf, und sie verzehrten es gemeinsam. Die Schalen aber warfen sie auf den Herd. Dann gingen sie zu der Nähnadel, die noch schlief, packten sie beim Kopf und steckten sie in das Sesselkissen des Wirts. Die Stecknadel aber steckten sie in sein Handtuch. Endlich flogen sie, mir nichts, dir nichts, über die Heide davon.
Die Ente, die gern unter freiem Himmel schlief und im Hof geblieben war, hörte sie fortschwirren, machte sich munter und fand einen Bach, auf dem sie hinabschwamm. Das ging geschwinder als vor dem Wagen!
Ein paar Stunden später stieg der Wirt aus den Federn, wusch sich und wollte sich am Handtuch abtrocknen. Da fuhr ihm die Stecknadel über das Gesicht und machte ihm einen roten Strich von einem Ohr zum andern. Dann ging er in die Küche und wollte sich eine Pfeife anstecken. Als er aber an den Herd kam, sprangen ihm die Eierschalen in die Augen. "Heute morgen will mir alles an den Kopf", sagte er und ließ sich verdrießlich auf seinem Großvaterstuhl nieder. Aber geschwind fuhr er wieder in die Höhe und schrie: "Au weh!" Die Nähnadel hatte ihn noch schlimmer und nicht in den Kopf gestochen!
Nun war der Wirt vollends böse, und sein Verdacht richtete sich gegen die Gäste, die gestern abend so spät gekommen waren. Als er aber ging und sich nach ihnen umsah, waren sie fort.
Da tat er einen Schwur, kein solches Lumpengesindel mehr in sein Haus zu nehmen, das viel verzehrt, nichts bezahlt und zum Dank noch obendrein Schabernack treibt!
其他有趣的翻譯
- 德譯中國古詩:李白名作《將進酒》
- 李賀短詩《北中寒》翻譯
- 李賀短詩兩首翻譯
- 中國古典四大名著書名德語翻譯
- 一個青年有所愛
- 德語中數(shù)學計算式和倍數(shù)詞的譯法
- 中國民主黨派的德語名稱
- 中國古典四大名著德語翻譯
- 大學本科畢業(yè)證德文翻譯件
- 翻譯中地名的漢譯德處理
- 胡錦濤主席新年賀辭(中德)
- 童話小母雞之死(中德雙語)
- 童話窮人和富人(中德雙語)
- 童話月亮(中德雙語)
- 童話狼和人(中德雙語)
- 童話《小紅帽》(中德雙語)
- 大學本科畢業(yè)證德語翻譯版
- 臺灣問題熱點德漢翻譯
- 童話麥草、煤塊和豆子(德漢雙語)
- Der Wolf und der Fuchs
- Das Wasser des Lebens
- 語法和寫作的關(guān)系
- 涉外旅游翻譯中地名的漢譯德處理
- 《孔雀東南飛》中德對照
- 德語求職申請與簡歷寫法示例
- 《再別康橋》德語版
網(wǎng)友關(guān)注
- 德語口語學習材料:真過意不去
- 德語輔導初級口語對話第5課:你來自哪里?
- 德語初級口語對話材料第2課:這是誰?
- 德語口語學習:德語中“謝謝”的10種方法說法
- 德語口語學習:干杯!
- 德語口語:忍著點
- 德語口語學習:Im Reisebuero在旅行社
- 德語初級口語對話材料第4課:你好嗎?
- 德語應急口語:在旅途中04
- 德語口語學習:好主意
- 德語口語學習材料:今天是幾號?
- 德語口語學習材料:難怪呢
- 德語口語素材:據(jù)說
- 德語輔導初級口語對話第3課:這是什么?
- 德語口語學習:Da hast du Recht! 說得是啊!
- 德語輔導初級口語對話第6課:你什么時候過生日?
- 德語初級口語對話材料第09課:你什么時候來接我?
- 德語口語學習:Lass mich mal! 讓我來!
- 德語口語學習:你喜歡吃中國菜嗎?
- 德語輔導初級口語對話第7課:幾點了?
- 德語口語學習:開口說德語初級
- 德語口語:各付各的吧
- 經(jīng)典德語幽默句式:DerFahrradklau
- 德語初級口語對話材料第7課:幾點了?
- 德語口語素材學習:別灰心
- 德語口語學習:你在哪工作
- 德語應急口語:在旅途中02
- 德語口語學習:德語對話(節(jié)假日)
- 德語輔導初級口語對話第1課:你學德語嗎?
- 德語輔導初級口語對話第2課:這是誰?
- 德語口語素材:從左到右
- 德語初級口語對話材料第6課:你什么時候過生日?
- 德語口語素材學習:真夠戧
- 德語口語素材:上路
- 德語應急口語:在旅途中05
- 德語初級口語對話第9課:您踢過足球嗎
- 德語口語學習:開始吧!
- 德語口語學習:瞎胡鬧!
- 德語口語學習:我住在這兒
- 德語口語學習材料:一切都會過去的
- 德語輔導初級口語對話第4課:你好嗎?
- 德語應急口語:在旅途中01
- 德語口語學習:Da hast du Recht! 誰說不是啊!
- 德語初級口語對話材料第5課:你來自哪里?
- 德語口語學習:德語日期,年齡,鐘點
- 德語口語學習:真荒唐!
- 常用德語口語材料:真荒唐!
- 德語口語學習:德語常用語(求職)
- 德語口語學習材料:Probier mal!
- 經(jīng)典德語幽默:Ortsbestimmung
- 德語口語學習材料:小聲點兒
- 德語口語素材:錯誤理解
- 德語口語素材:零下五度
- 德語初級口語對話材料第3課:這是什么?
- 德語應急口語:在旅途中03
- 德語口語學習:德語對話(找工作)
- 德語口語素材學習:各付各的吧
- 德語初級口語對話材料第8課:歡迎來我家!
- 德語口語學習素材:留學德國
- 經(jīng)典德語幽默句式:Investition
- 德語輔導初級口語對話第10課:你什么時候來接我?
- 德語口語:別灰心
- 德語口語學習:話不能這么說!
- 德語輔導初級口語對話第8課:歡迎來我家!
- 德語口語學習材料:怎么會呢
- 德語口語學習材料:胡說八道
- 常用德語口語材料:瞎胡鬧
- 經(jīng)典德語幽默:Nachgewogen
- 德語初級口語對話材料第1課:你學德語嗎?
- 經(jīng)典德語幽默句式:Vergnuegen
- 初到德國實用德語口語材料:在火車站
- 德語口語素材:我把護照弄丟了
- 德語口語素材學習:Ja,genau! 倒也是
- 常用德語口語材料:想想辦法吧
- 德語口語:你什么時候來接我
- 德語口語學習:德語常用語(節(jié)假日)
- 德語口語學習:德語問路
- 德語口語學習材料:Hobby 愛好
- 德語口語學習:德語的語音學習
- 德語口語學習:你來自哪里
- 德語口語學習材料:多此一舉
精品推薦
- 安定區(qū)05月30日天氣:多云轉(zhuǎn)中雨,風向:東北風,風力:3-4級轉(zhuǎn)<3級,氣溫:21/11℃
- 天門市05月30日天氣:多云,風向:無持續(xù)風向,風力:<3級,氣溫:27/21℃
- 策勒縣05月30日天氣:陰,風向:無持續(xù)風向,風力:<3級,氣溫:26/13℃
- 西和縣05月30日天氣:多云轉(zhuǎn)小雨,風向:東北風,風力:<3級,氣溫:27/14℃
- 墨玉縣05月30日天氣:陰,風向:無持續(xù)風向,風力:<3級,氣溫:25/13℃
- 縣05月30日天氣:小雨轉(zhuǎn)中雨,風向:東北風,風力:<3級,氣溫:24/11℃
- 伊犁05月30日天氣:晴,風向:無持續(xù)風向,風力:<3級,氣溫:26/12℃
- 天峻縣05月30日天氣:小雨,風向:南風,風力:3-4級轉(zhuǎn)<3級,氣溫:17/2℃
- 文昌市05月30日天氣:多云,風向:無持續(xù)風向,風力:<3級,氣溫:35/25℃
- 烏魯木齊縣05月30日天氣:晴轉(zhuǎn)多云,風向:無持續(xù)風向,風力:<3級,氣溫:20/10℃
分類導航
熱門有趣的翻譯
- INVESTMENTFONDS
- 德語巧記名詞詞性
- 德語口語學習:漢德祝愿語分類比較分析(1)
- 德語初級口語對話素材第1課:你學德語嗎
- 德語動詞每天學:與h?ngen有關(guān)動詞
- 汽車德語詞匯-公共詞匯 44
- 德語詞匯整理:德語乘飛機詞匯
- 德語聽說備考資料:緊張期待
- 德語動詞每天學:與dienen有關(guān)動詞
- 實用德語:Telefongespr?che
- 德語情景對話:足球賽
- 德語口語學習:專業(yè)德語四級測試的聽力訓練方法
- 小語種綜合:機械專業(yè)詞匯III(1)
- 德語翻譯:龍門石窟德語介紹
- 德語的詞性
- 德語詞匯學習指導:德語生化詞匯03
- 德語學習:常用詞匯(動物)
- 德語詞匯輔導:新標準德語初級詞匯表(十八)
- 德語短語天天學:das Formular ausfüllen
- 胡錦濤主席新年賀辭(中德)(3)
- 德語俗語(四)
- 關(guān)于Beamte的笑話
- 德語詞匯辨析:hin und her
- 德語新聞文摘翻譯
- 學德語:敷衍某人德語怎么說
- 新求精德語強化教程初級:第一課 在機場(下)