久久99久久99精品免视看看,国内精品自线在拍,久久激情综合狠狠爱五月,巨乳人妻久久+av中文字幕

查字典logo
當(dāng)前位置:查字典>>在線翻譯>>兒童節(jié)簡介(德語)

兒童節(jié)簡介(德語)

  Der Kindertag ist heute in vielen Kulturen der Erde ein Feiertag speziell für die Kinder und zugleich ein politischer Kampftag, der die Bedürfnisse der Kinder in das öffentliche Bewusstsein rücken soll.

  Er geht zurück auf die Weltkonferenz für das Wohlergehen der Kinder, zu welcher im August 1925 54 Vertreter verschiedener Staaten zusammenkamen und die Genfer Erklärung zum Schutze der Kinder verabschiedeten. Im Anschluss an die Konferenz führten diverse Regierungen einen Kindertag ein.

  Als erster Staat der Moderne führte die Türkei unter Mustafa Kemal Atatürk schon 1920 einen "Tag des Kindes" ein.

  1954 gab das Weltkinderhilfswerk der Vereinten Nationen eine Empfehlung heraus, der zufolge jeder Staat einen Tag zum sogenannten Weltkindertag („Universal Children's Day“) erklären sollte. Damit sollte ein weltweites Zeichen für Kinderrechte gesetzt werden.

  Der Kindertag weltweit

  Der Termin des Kindertages variiert sehr stark zwischen den einzelnen Staaten. Über 30 Staaten übernahmen jedoch von China und den USA den 1. Juni als Termin. Dieser wird auch als internationaler Kindertag bezeichnet.

  Die UNO feiert den Weltkindertag am 20. November, dem Datum, an welchem sie im Jahre 1959 die Erklärung der Kinderrechte und im Jahre 1989 die Konvention der Kinderrechte beschlossen hat. Dieser Termin ist jedoch für die einzelnen Staaten nicht verbindlich, d.h. diese können auch ein anderes Datum als Weltkindertag festlegen.

  Der Kindertag in verschiedenen Ländern

  DeutschlandWährend des kalten Krieges gestaltete sich der Kindertag in Ost und West sehr unterschiedlich, fand zu verschiedenen Terminen statt (DDR: 1. Juni, BRD: 20. September), hatte verschiedene Namen (DDR: „Internationaler Kindertag“, BRD: „Weltkindertag“) und unterschiedlichen Charakter: In der DDR wurde der Kindertag im Jahre 1950 eingeführt und war fortan üblicherweise ein herausragendes jährliches Ereignis im Leben der Kinder. So gab es üblicherweise Gratulationen und Geschenke von den Eltern, Schulausflüge und dergleichen. Im Westen hatte der Kindertag hingegen keinen so hohen Stellenwert im Leben der Kinder und auch keinen besonders großen Bekanntheitsgrad in der erwachsenen Bevölkerung, war also von der kulturellen Bedeutung her in etwa vergleichbar mit dem Tag des Wassers oder dem Tag des Baumes. Erst seit 1989 veranstaltet das Deutsche Kinderhilfswerk an diesem Tag öffentliche Kinderfeste.

  Seitdem die DDR im Zuge der Wiedervereinigung in der Bundesrepublik Deutschland aufging, gilt als offizieller Termin des Kindertags der 20. September. Das wurde jedoch von der Bevölkerung der ehemaligen DDR nicht akzeptiert, so dass viele Eltern weiterhin mit ihren Kindern am 1. Juni feiern und auch öffentliche Kindertags-Veranstaltungen zu diesem Termin stattfinden.

  In Deutschland wird der Tag zum jeweils akzeptierten Termin in vielen Städten gefeiert. In einigen Städten, wie z.B. in Berlin finden sogar Veranstaltungen zu beiden Terminen statt. Im Bereich des Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) gab man 2004 allen Einwohnern unter 14 Jahren ab Samstag 14 Uhr und den ganzen Sonntag freie Fahrt auf allen öffentlichen Verkehrsmitteln zum in Köln vielfältig gefeierten Weltkindertag.

  Indien

  In Indien feiert man am 14. November den Geburtstag Jawaharlal Nehrus als „Kindertag“.

  Japan

  In Japan wird der Kindertag bzw. das Knabenfest (こどもの日 Kodomo no hi) am 5. Mai gefeiert. Ursprünglich hieß der Tag Tango no sekku (端午の節(jié)句) und war ein Festtag ausschließlich für Jungen. 1948 änderte sich jedoch die Bedeutung des Tages zu einem, an dem den Kindern Glück und Gesundheit gewünscht wird.

  Südkorea

  Der Südkoreanische Kindertag(어린이날 ; Eorininal), der seit 1. Mai 1923 gefeiert hat, wurde 1975 als offizieller Feiertag eingeführt. Er ist am 5. Mai und üblicherweise besuchen Familien an diesem Tag kinderfreundliche Vergnügungseinrichtungen wie Zoos oder Freizeitparks.

  Thailand

  In Thailand ist am zweiten Sonnabend im Januar Kindertag.

  Türkei

  In der Türkei wurde 1920 der 23. April (türkisch 23 Nisan) als Feiertag namens „Tag des Kindes“ eingeführt.1920 versammelte sich die große Nationalversammlung in Ankara und sie verkündete die Republik Türkei. Atatürk wurde dann zum ersten Ministerpräsidenten gewählt; danach widmete er den Kindern diesen Tag unter dem Motto "Kinder von heute, Regierende von morgen".

  USA

  In den USA wurde der Kindertag anfangs, genau wie in China, am 1. Juni gefeiert, geriet dann jedoch schnell in Vergessenheit. Somit sind die USA heute einer der wenigen Staaten, in denen es keinen offiziellen Kindertag gibt. Lediglich einige kleinere Gruppen versuchen, den 1. Juni als Kindertag zu reetablieren.

網(wǎng)友關(guān)注

主站蜘蛛池模板: 脱岳裙子从后面挺进去视频| 亚洲中文字幕无码mv| 一本久道综合在线无码88| 国产极品久久久久极品| 久久精品无码免费不卡| 国产猛男猛女超爽免费视频| 宝宝好涨水快流出来免费视频| 狠狠噜天天噜日日噜视频麻豆| 免费毛片a线观看| 成人电线在线播放无码| 久久久久青草大香综合精品| 韩国三级l中文字幕无码| 亚洲色大成网站www永久在线观看| 色一情一乱一伦一区二区三区日本| 国产免费破外女真实出血视频| 99这里只有是精品2| 中文字幕免费无码专区| 亚洲无亚洲人成网站77777| 国产成人无码免费视频在线| av小次郎收藏| 少妇高潮喷水在线观看| av永久天堂一区二区三区香港| 手机看片福利一区二区三区| 日本xxxx色视频在线观看| 大香伊蕉在人线国产免费| 久久国产亚洲精品无码| 国产成人亚洲综合色婷婷秒播| 大尺度av无码污污福利网站| 亚洲五月色丁香婷婷婷| 亚洲一区爱区精品无码| 国产精品va无码免费麻豆| 国产综合18久久久久久| 猫咪www免费人成网站无码| 亚洲国产欧美不卡在线观看| 成人亚洲国产精品一区不卡| 亚洲精品一区二区另类图片| 国产肉体xxxx裸体784大胆| 久久婷婷综合缴情亚洲狠狠| 国产精品∧v在线观看| 一本一道人人妻人人妻αv| 麻豆国产原创视频在线播放|